Der Einstieg ist nur über die Kasse am Parkplatz P1 in Tiefenbach möglich. Über diverse Wanderwege machen Sie die Runde komplett und gelangen wieder an Ihren Ausgangspunkt.
Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie zuerst von unten nach oben durch die Klamm laufen möchten und über einen der vielen Wanderwege retour. Oder Sie starten über die Wanderwege und bewahren sich den Anstieg durch die Klamm als krönenden Abschluss.
Bitte werfen Sie kurz vor Ihrem Besuch nochmals einen Blick auf unsere Status-Übersichts-Seite um sich zu vergewissern, dass die Klamm auch tatsächlich geöffnet hat.
Wir empfehlen aus den folgenden Lauf-Varianten zu wählen:
Eine Übersicht, wie viele Höhenmeter Sie auf welchem Weg erwarten, finden Sie hier:
Rote Route: Von der Kasse Tal / Parkplatz P 1 wandern Sie auf gut begehbarem Weg bis Sie zu ca. 50 Stufen und einem Kontrollpunkt kommen. Unterwegs bieten sich immer wieder Möglichkeiten zum Ausruhen und "Überholen". Bis zum Kreuzungspunkt an der Kontrollstelle dauert die Wanderung ca. 45 Minuten auf einer Strecke von ca. 2 km. Ab dort können Sie aus verschiedenen Routen wählen, um an ihren Zielpunkt zu gelangen.
Ein Umkehren in der Klamm ist nicht gestattet!
Ein Besuch mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist derzeit leider nicht möglich.
Das Höhenprofil dieser Route finden Sie hier
Blaue Route: An der Kontrollstelle angekommen nehmen Sie rechts den Weg zur Walserschanz im Kleinwalsertal. Hier bieten sich Ihnen nochmals spektakuläre Farbenspiele in der oberen Klamm. Durch den Wald geht es hinauf. Sie passieren die deutsch-österreichische Grenze. Nach ca. 20 Minuten sind Sie oben an der Walserschanz angekommen. Hier befinden sich öffentlich zugängliche Toiletten sowie der Parkplatz P 2.
Das Höhenprofil dieser Route finden Sie hier
Hellblaue Route: Gehen Sie von der Walserschanz ein Stück die B19 in Richtung Deutschland entlang. Schon bald kommt links eine Abzweigung. Über offenes Feld und dann durch den Wald geht es hinab zum Zwingsteg. Durch den Wald auf der anderen Klamm-Seite geht es über Serpentinen hinauf und Sie haben wieder die oben erwähnten Wander-Möglichkeiten (orange, gelb) zurück zum Parkplatz P1 in Tiefenbach oder Richtung Kleinwalsertal (dunkelgrün).
Sie brauchen ca. 20 Minuten von der Walserschanz bis zum Zwingsteg. Bis Tiefenbach zum Eingang dauert es von der Walserschanz je nach Route ca. 1-1,5 Stunden.
Kein direkter Zustieg vom Zwingsteg aus in die Obere Klamm!
Bitte beachten Sie die Steigungen auf dieser Strecke - das entsprechende Höhenprofil finden Sie hier
Orange Route: Wir dürfen Ihnen seit Sommer 2021 eine neue Wandermöglichkeit präsentieren. Ein eigentlich alter Weg, der wieder instandgesetzt wurde.
Nach der oberen Kontrollstelle steigen Sie die ca. 100 Stufen hinauf zum Zwingsteg, danach geht es über Serpentinen weiter hinauf durch den Wald. Am Wegweiser angekommen biegen Sie rechts ab und gelangen durch den weitestgehend schattigen Wald zurück zum Parkplatz P1 (ca. 30 Minuten).
Einen Überblick über die Steigungen auf dieser Route finden Sie hier
Gelbe Route: Am Kontrollpunkt angekommen nehmen Sie (links) die ca. 100 Stufen hinauf zum Zwingsteg. Werfen Sie noch einmal einen Blick hinab in die tiefe, enge Klamm. Weiter geht es hinauf durch den Wald, bis Sie auf eine recht flache Straße kommen. Hier halten Sie sich rechts und gelangen über die „Alpe Dornach“ und an der Klamm-Kapelle vorbei zurück zum Parkplatz P1 (ca. 45 Minuten).
Das Höhenprofil dieser Route finden Sie hier
Dunkelgrüne Route: An der Kontrollstelle halten Sie sich rechts und wandern weiter durch die obere Klamm bis Sie zu einer großen Brücke gelangen. Diese Route führt Sie am „Steinmännle“-Ufer vorbei zum romantisch gelegenen Gasthaus Waldhaus mit Möglichkeit zur Einkehr. Nehmen Sie den Aufstieg zur Bundesstraße und zum Bus oder wandern Sie weiter Richtung Riezlern oder zu den Alpen am Engenkopf.
Diese erreichen Sie auch, wenn Sie vom Kontrollpunkt aus über den Zwingsteg und durch den Wald hinauf (orange/gelb) bis zur Straße gehen. Folgen Sie der Beschilderung weiter links hinauf Richtung Engenkopf und zur „Alpe Hinter der Enge“ oder „Müllers Alp“ (ca. 60-120 Minuten).
Hellgrüne Route: Von der Walserschanz kommend können Sie auch parallel zur Bundesstraße den Wanderweg bis zur Söllereckbahn weiter spazieren. Von dort steigen Sie zu Fuß über Kornau ab durch den Wald Richtung Tiefenbach-Weidach und folgen der Breitach entlang zurück zum P 1.
Alternativ nehmen Sie den Bus retour (Nr. 1 bis Oberstdorf + Nr. 44 nach Tiefenbach) Mit dem GUT-Ticket fahren Sie kostenfrei.
Aktuelle Busfahrpläne Oberallgäu
In der Breitachklamm sind Überhol- und Raststellen ausgeschildert. Dort ist mehr Platz als auf den schmalen Passagen und somit kann hier entsprechend überholt werden. Auch bieten diese Stellen die Möglichkeit, eine kurze Pause einzulegen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur im Inneren der Breitachklamm aufgrund der teilweise engen Wege solche Überhol- und Raststellen ausgewiesen haben.
Die rot markierten Meldepunkte helfen im Notfall den konkreten Standort in der Klamm zu bestimmen.