Dies bedeutet, dass aktuell nur der Einstieg über die Kasse Tal / Parkplatz P1 in Tiefenbach möglich ist. Über diverse Wanderwege machen Sie die Runde komplett und gelangen wieder an Ihren Ausgangspunkt.
Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie zuerst von unten nach oben durch die Klamm laufen möchten und über einen der vielen Wanderwege retour. Oder Sie starten querfeldein und bewahren sich den Anstieg durch die Klamm als krönenden Abschluss.
Beachten Sie dabei jedoch, dass die obere Kasse aktuell lediglich Aus-/Durchgang ist und Sie immer nur über den unteren Eingang in die Klamm gelangen. Der obere Teil der Breitachklamm zwischen oberem Kassenhaus und Walserschanz ist in beide Richtungen begehbar, deshalb gilt auf diesem Abschnitt Maskenpflicht.
Wir empfehlen eine der folgenden Varianten zu wählen:
Von der Kasse Tal / Parkplatz P 1 wandern Sie auf gut begehbarem Weg zum oberen Ende der Schlucht zum Ausgang Berg. Unterwegs bieten sich immer wieder Möglichkeiten zum Ausruhen und "Überholen". Die Wanderung dauert ca. 45 Minuten auf einer Strecke von ca. 2 km.
Ein Umkehren in der Klamm ist nicht gestattet!
Ein Besuch mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist derzeit leider nicht möglich.
Am oberen Ausgang angekommen nehmen Sie die Stufen hinauf zum Zwingsteg. Werfen Sie noch einmal einen Blick hinab in die Klamm. Nach kurzem Aufstieg durch den Wald kommen Sie auf eine recht flache Straße von wo aus Sie zwei Möglichkeiten haben:
Nach einem kurzen Abstieg nach der Alpe Dornach erreichen Sie die Klamm-Kapelle, bevor Sie wieder am Parkplatz P 1 ankommen.
Für diesen Wanderweg ab dem Zwingsteg über die Alpe Dornach bis zum P 1 brauchen Sie ca. 45 Minuten auf ca. 2 km Strecke.
Am oberen Ausgang (kein Eingang !) angekommen nehmen Sie den Weg zur Walserschanz im Kleinwalsertal. Achtung ab hier gibt es Begegnungsverkehr + Maskenpflicht.
An der Walserschanz befinden sich ein Kiosk und öffentlich zugängliche Toiletten sowie der Parkplatz P 2.
Von hier aus können Sie mit dem Bus zurück nach Oberstdorf bzw. ins Kleinwalsertal fahren. Oder Sie folgen dem Wegweiser nach Riezlern. Auf halbem Weg bietet Ihnen das romantisch gelegene Gasthaus Waldhaus die Möglichkeit zur Einkehr. Von Riezlern aus kommen Sie abermals mit dem Bus zurück.
Aufgrund der Corona Bestimmungen wird in diesem Winter die Breitachklamm weiterhin im Einbahn-Betrieb geöffnet sein.
Der obere Teil zwischen oberem Kassenhaus und Walserschanz kann jedoch in beide Richtungen begangen werden. Bitte achten Sie darauf, dass deshalb auf dieser Wegstrecke Maskenpflicht besteht.
Von der Walserschanz kommend können Sie im Sommer auch parallel zur Bundesstraße den Wanderweg bis zur Söllereckbahn weiter spazieren. Von dort steigen Sie zu Fuß über Kornau ab durch den Wald Richtung Tiefenbach-Weidach und folgen der Breitach entlang zurück zum P 1. Diese Strecke ist im Winter nicht möglich.
Alternativ nehmen Sie den Bus retour (Nr. 1 bis Oberstdorf + Nr. 44 nach Tiefenbach) Mit dem GUT-Ticket fahren Sie kostenfrei.
Aktuelle Busfahrpläne Oberallgäu
In der Breitachklamm sind Überhol- und Raststellen ausgeschildert. Dort ist mehr Platz als auf den schmalen Passagen und somit kann hier entsprechend überholt werden. Auch bieten diese Stellen die Möglichkeit, eine kurze Pause einzulegen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur in der Breitachklamm aufgrund der teilweise engen Wege solche Überhol- und Raststellen ausgewiesen haben.