Breitachklamm Sommer Wasser und Felsen

FAQ - häufigste Fragen und Antworten

Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen zu einem Besuch in der Breitachklamm und den entsprechenden Besonderheiten zusammengestellt.

Wir passen den folgenden Fragenkatalog so weit es uns möglich ist bezugnehmend auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste regelmäßig an. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch noch einmal über die dann geltenden Regeln oder mögliche Änderungen!
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Allgemeine Fragen
Von wo aus kann ich in die Klamm gehen?

Seit dem Winter 2022/23 ist die Breitachklamm wieder in beide Richtungen begehbar.
Sie können am Haupteingang in Tiefenbach in die Klamm einsteigen, diese durchwandern und auf selber Strecke oder über einen Rundwanderweg retour zum Parkplatz P1.

Alternativ, wenn Sie von der Walserschanz starten, durchwandern Sie zuerst die "obere Klamm" und steigen an der Kontrollstelle unterhalb des Zwingsteg in die Klamm ein. Oder Sie wandern von dort weiter über den Zwingsteg und den Rundwanderweg bis zum Haupteingang in Tiefenbach und durch die Klamm retour zur Walserschanz. Ab der Walserschanz dauert der Fußweg über den Rundwanderweg bis nach Tiefenbach zum Haupteingang ca. 60-90 Minuten.

Wo kann ich parken?

Grundsätzlich sind sowohl der P1 in Tiefenbach als auch der P2 an der Walserschanz möglich.

Bitte beachten Sie hierzu unser Parkleitsystem an der B19 sowie die Status-Updates auf unserer Homepage. Hier wird mit LED-Anzeigen dargestellt, welcher Parkplatz "frei" bzw. "belegt" ist.

Kann ich alle bekannten Wandertouren durch die Breitachklamm gehen?

Es stehen verschiedene Wanderrouten stehen zur Auswahl.

Eine Übersicht der möglichen Routen finden Sie hier

Bitte beachten Sie, dass manche Wege im Winter nicht geräumt werden und daher nicht begehbar sind (Beschilderung vor Ort beachten) bzw. teilweise im Winter gesperrt sind.

Kann ich mit Kinderwagen oder Rollstuhl in die Klamm?

Das ist leider aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Wir werden oft gefragt, ob denn nicht wenigstens Buggys erlaubt sind, die sich klein zusammen falten lassen und nach der Klamm die Treppen hoch getragen werden könnten. Leider ist auch das ebenfalls aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Gibt es ein gastronomisches Angebot?

Im Umfeld befindet sich eine Vielzahl an Gastronomiebetrieben. Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Betrieben direkt über die Öffnungszeiten und Angebote.

Sind Gruppenbesuche oder Führungen möglich?

Wir haben eine eigene Unterseite mit Informationen für Gruppen zusammengestellt. Dort finden Sie auch ein Kontaktformular, das Sie gerne ausfüllen können und wir melden uns entsprechend bei Ihnen zurück. Vielen Dank.

Mit welchen Einschränkungen muss ich während meines Besuchs rechnen?

Wir haben die Möglichkeit der Vorab-Buchung von Online-Tickets geschaffen. Damit können Sie sich Wartezeit am Einlass ersparen und kontaktarm in die Klamm.

Bitte beachten Sie außerdem, dass keine Kinderwägen erlaubt sind und Kinder die gesamte Wegstrecke an die Hand genommen werden müssen.

Die Breitachklammverein eG behält sich vor, bei besonderen Vorkommnissen oder Störungen den Einlass in die Klamm (auch kurzfristig) auszusetzen.

Die Teilnahme an unseren abendlichen Fackelwanderungen (nur im Winter) ist NUR mit Online Tickets möglich. Kein Verkauf vor Ort. Der Ticket Shop wird kurzfristig am Veranstaltungstag freigeschalten, sobald wir die Witterungsverhältnisse kennen und sicher stellen können, dass die Tour tatsächlich stattfinden kann.

Zutritt auch mit Online Ticket
Wie kann ich mein Ticket erwerben?

Ihre Eintrittskarten erhalten Sie in unserem Online-Shop im Vorfeld Ihres Besuchs ohne ein spezielles Zeitfenster für den jeweiligen Besuchstag. Der Online-Ticket-Shop wird kurzfristig freigeschalten - im Sommer für die nächsten 4-5 Tage, im Winter meist mit kürzerem Vorlauf von nur 1-2 Tagen, damit auf kurzfristige witterungs- und sicherheitsbedingte Situationen reagiert werden kann.
Fackelwanderungen werden oft erst wenige Stunden vorher zur Buchung im Online Shop freigeschalten, da wir hier sicherheitsbedingt sehr kurzfristig die Bedingungen von Schnee und Eis in der Klamm evaluieren müssen. Aufgrund der großen Nachfrage kann es sein, dass Tickets für Fackelwanderungen sehr schnell ausverkauft sind.

Bitte überprüfen Sie vor dem Abschluss Ihres Kaufs, ob alle benötigten Tickets im Warenkorb sind und ob Sie den richtigen Tag ausgewählt haben, da ein Widerruf nach der Bezahlung nicht möglich ist.

Der Einlass mit Online-Ticket erfolgt nahezu kontaktlos. Bei Buchungen von ermäßigten Tickets ist das Vorzeigen des Allgäu-Walser-Card Ausweises Pflicht.

Aufgrund der exponierten Lage in Tiefenbach kann es sein, dass die Internetverbindung nicht optimal funktioniert. Daher empfehlen wir, nicht erst vor Ort über unseren Ticketshop Ihre Online-Tickets zu kaufen, sondern bereits vor der Anreise. Ein Ausdruck der Online-Tickets ist nicht nötig. Der Scan vom Smartphone-Display ist ausreichend.

Mit den gängigen Zahlungsmitteln wie Paypal, Sofortüberweisung und Kreditkarte können Sie die Tickets bezahlen.

Kann ich vor Ort ein Ticket kaufen?

Dies ist auch möglich. Für den Zustieg über die obere Kasse an der zentralen Kontrollstelle bitte Bargeld bereit halten, da dort eine Kartenzahlung leider nicht möglich ist. Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten im Anstehbereich kommen kann.

Ich kann für den gewünschten Tag kein Ticket buchen, warum?

Das gewünschte Datum ist ausverkauft. So stellen wir sicher, dass es in der Klamm nicht zu voll wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem anderen Tag.

Die Tickets werden jeweils mit kurzen Vorlaufzeiten von
ca. 4-5 Tagen (im Sommer) bzw. ca. 1-2 Tagen (im Winter) freigeschalten.

Es kann allerdings auch sein, dass die Breitachklamm kurzfristig geschlossen werden musste und deshalb der Ticketshop nicht aktiv ist. Bitte informieren Sie sich auf der Startseite über die aktuellen Statusanzeigen.

Ich habe mein Ticket für den falschen Tag gebucht, kann ich das noch ändern?

Nein, das beim Kauf ausgewählte Datum ist bindend und kann nach Kaufabschluss nicht mehr verändert werden. Widerruf, Umtausch und Erstattung sind ausgeschlossen. Stornierungen sind in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Ist mein Online Ticket übertragbar?

Nein, die online gekauften Tickets sind nicht übertragbar. Allerdings kann eine Person auch Tickets für mehrere Personen buchen.

Kann ich auch spontan am Besuchstag ein Online-Ticket kaufen?

Ja, das ist möglich. In der Regel sind stets ausreichend freie Kontingente zur Verfügung.

Ist mein Ticket an eine Uhrzeit gebunden?

Auf den Online-Tickets steht vermerkt, dass ein Besuch ab 9 Uhr möglich ist, Sie müssen aber nicht um 9 Uhr da sein. Ihnen steht frei, wann zwischen 9 und 17 Uhr (im Sommer) bzw. zwischen 9 und 16 Uhr (im Winter) Sie Ihren Besuch am gebuchten Tag einplanen. Wobei wir einen Besuch zu Tagesbeginn oder gegen 14.30 Uhr empfehlen, da hier üblicherweise weniger los ist.

Ggf. kann es kurzfristig witterungs- oder situationsbedingt zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen, daher lohnt immer ein Blick auf unsere Homepage kurz vor Ihrem Besuch.

Benötigen Kinder unter 5 Jahren auch ein Online Ticket?

Nein, Kinder unter 5 Jahren erhalten vor Ort freien Einlass bzw. ein Freiticket.

Benötigen Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen auch ein Online Ticket?

Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter im Eingangsgebäude in Tiefenbach. Dort kann nach Vorlage des Behindertenausweises die Eintrittskarte für den Inhaber des Ausweises zum reduzierten Preis von 7,00 € erworben werden. Begleitpersonen bezahlen bei uns den normalen Preis und sind nicht frei.

Ich besitze einen Gutschein / ein GUT Ticket / eine Bürgerkarte. Brauche ich auch ein Online-Ticket?

Als Besitzer des GUT-Tickets bzw. Inhaber von Gutscheinen oder einer Bürgerkarte benötigen Sie kein Online-Ticket im Voraus. Die Entwertung erfolgt direkt am Eingang vor Ort. Für Sie ist täglich ein gewisses Kontingent reserviert.

Muss ich die online gebuchten Tickets auf Papier ausdrucken?

Wenn Sie zu Hause die Tickets ausdrucken, dann können Sie gerne Ihre Online Tickets in Papierform mitbringen. Sollten Sie allerdings Papier sparen wollen oder falls Ihnen im Urlaub kein Drucker zur Verfügung steht, dann ist das auch kein Problem.

Wenn Sie die Tickets am Smartphone Display vorzeigen können ist das ausreichend – wir können sie von dort abscannen.

Die Breitachklamm wurde kurzfristig geschlossen und ich konnte mein Ticket nicht nutzen. Was jetzt?

Für den Fall, dass die Breitachklamm kurzfristig witterungsbedingt oder aus Sicherheitsgründen geschlossen werden musste und Sie Ihre Tickets deshalb nicht einlösen konnten erfolgt eine Kontaktaufnahme durch uns.
Wir kümmern uns dann um die Rückabwicklung.

Kontakt

BREITACHKLAMMVEREIN eG
Klammstrasse 47
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 4887
Fax +49 8322 9876719

Öffnungszeiten

Hier finden Sie den aktuellen Status der Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten und möglicher Wanderrouten.

Hinweis

Aus Sicherheitsgründen kann es jederzeit witterungs- oder ereignisbedingt zur Schließung kommen.

Premiumpartner



Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Breitachklamm auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy