Wiederöffnung Winter verschoben

Erweiterungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Gemäß dem Grundsatz "Wir bleiben zuhause" wird auch die Breitachklamm nicht wie geplant am Wochenende vor Weihnachten öffnen. Die umfangreichen Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen konnten indes bis Mitte Dezember fertiggestellt werden. "Insgesamt wurden in diesem Bauabschnitt unter anderem drei neue Brücken in der Klamm installiert, um die Sicherheit für unsere Besucher weiter zu erhöhen", berichtet der Vorstandsvorsitzende Franz Rietzler.
Derzeit wird die Wiederöffnung für den 11. Januar 2021 geplant. Alle vorbereitenden Maßnahmen sind soweit abgeschlossen. Im wesentlichen wurde das erfolgreiche Sommerkonzept weiterentwickelt und optimiert. "Bei uns spielt sich das Wandern durch die Breitachklamm naturgemäß komplett an der frischen Luft statt und bietet somit einen optimalen Zugang zur Natur", erläutert der Betriebsleiter Dominik Fritz. Gerade im Winter verwandelt sich die Klamm mit den Eiszapfen in eine wahre Winter- und Eiswelt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie macht eine Öffnung der Naturattraktion allerdings keinen Sinn, so Fritz.
Parkplätze gesperrt
Des weiteren sind auch die beiden Parkplätze der Breitachklamm aktuell gesperrt und werden nicht geräumt, gestreut bzw. betreut. Dies wird auch auf den LED-Anzeigen an der B19 dargestellt. Die Verantwortlichen der Breitachklamm freuen sich schon jetzt, die Besucher im neuen Jahr wieder zu begrüßen.