Kinder in der Breitachklamm

Sicher durch die Klamm

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Damit Ihr Besuch in der Klamm angenehm verläuft, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten.

Die Breitachklamm entdecken
Ist die Breitachklamm das Richtige für mich?

Durch die Breitachklamm

Grundsätzlich kann jeder, ausgestattet mit festem Schuhwerk, die Breitachklamm besuchen. Die Wege sind bestens ausgebaut und gesichert. Steilere Passagen kann man umgehen, indem man den ausgebauten Weg wieder zurückgeht. Die Breitachklamm ist ein Naturerlebnis für Jung und Alt und eignet sich bestens für einen Familienausflug mit Kindern. Sie können Ihre Tour zu einer richtigen Wanderung ausdehnen oder es bei einem faszinierenden, aber gemütlichen Spaziergang belassen. Auf gut ausgebauten und sicheren Wegen genießen Sie in jedem Fall einen unvergesslichen Tag.

Auf vier Pfoten

Hunde in der Breitachklamm

Hunde sind in der Breitachklamm grundsätzlich herzlich willkommen.
Bitte führen Sie Ihren vierbeinigen Begleiter auf dem gesamten Weg an der Leine. Im Bereich der oberen Kasse befinden sich ca. 50 Treppenstufen aus Gitterrost. Sie selbst müssen entscheiden, ob Sie diesen Weg mit Ihrem Hund gehen möchten / können. Bleiben Sie stets auf den befestigten Wegen. Eventuelle Hinterlassenschaften Ihres Begleiters entsorgen Sie bitte in selbst mitgebrachten Hundebeuteln. Vielen Dank!

Hunde in der Breitachklamm
Weg durch die Klamm ganzjährig
Gemeinsam in der Klamm

Kinderwägen und Rollstühle

Die Breitachklamm ist ein Naturerlebnis für Jung und Alt und eignet sich bestens für einen Familienausflug mit Kindern. Die Wege sind gut ausgebaut und gesichert und können auch mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl mit einer maximalen Breite von 50 cm befahren werden.
Wir empfehlen in diesem Fall einen Besuch ab 15 Uhr, denn dann ist es etwas ruhiger in Klamm. Im Bereich der oberen Kasse liegen ca. 50 Treppenstufen, daher ist der Rundwanderweg mit Kinderwagen oder Rollstuhl nicht machbar. Ob ein Besuch mit dem Rollstuhl möglich ist, wird vor Ort durch die Mitarbeiter der Breitachklamm entschieden.

Für ein sicheres Wintererlebnis

Hinweise im Winterbetrieb

In der Breitachklamm sowie auf den Parkplätzen herrscht eingeschränkter Winterdienst. Örtlich sind gefrorene Wegstellen oder Vereisungen möglich. Wir empfehlen feste, knöchelhohe Winterschuhe mit guter Profilsohle, gegebenenfalls Stöcke oder Gleitschutz.
Zudem kann es nach starken Schneefällen / Wetterereignissen vorkommen, dass mit Öffnung noch nicht alle Teile der Breitachklamm geräumt und gestreut sind. Dies geben wir dann auf der Startseite und in der Statusanzeige bekannt.

Zwingbrücke in der Breitachklamm im Winter

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die wichtigsten Sicherheitshinweise und Regeln.

  • Ein Befahren mit dem Kinderwagen (max. 50 cm Breite) wird nur außerhalb unserer Stoßzeiten (vor 10 Uhr und nach 15 Uhr) empfohlen.
  • Bitte beachten Sie, dass im Bereich der oberen Kasse ca. 50 Treppenstufen liegen, die auch den Rundwanderweg mit dem Kinderwagen nicht möglich machen.
  • Wenn sich ein Rollstuhlfahrer den Besuch mit einer entsprechenden Begleitperson zutraut, ist es unter Umständen möglich die Klamm im unteren Teil zu besichtigen.
  • Der Weg ist ab dem Eingangsgebäude in Tiefenbach flussaufwärts langsam ansteigend, hat einige steilere Passagen und auch einige Engstellen.
  • Drohnenaufnahmen sind aus Sicherheitsgründen untersagt.
  • Bitte achten Sie auf Ihre Kinder und nehmen Sie sie an die Hand.
  • Die Wege in der Breitachklamm sind eine Mischung aus Beton, Holz und Kies – versehen mit einigen Wasserrinnen. Falls ein Besuch mit einem Rollstuhl in Frage kommt, sollte dies außerhalb der Stoßzeiten passieren: vor 10.00 Uhr und ab 15.00 Uhr. In der Regel entscheidet unser Kassenpersonal vor Ort final darüber, ob ein Besuch möglich ist oder nicht.
  • Hunde sind bei uns grundsätzlich willkommen, müssen aber an die Leine genommen werden. Bitte beachten Sie dass im Bereich der oberen Kasse ca. 50 Treppenstufen aus Gitterrost liegen.
  • Bleiben Sie stets auf den befestigten Wegen.
  • Hinterlassen Sie keinen Müll - Entsorgung in den entsprechenden Müllbehältern.
  • Achtung vor Felsvorsprüngen und niedrigen Höhen.
  • Natürliche Gefahr von Stein- und Eisschlag.
  • Es herrschen Hochgebirgsverhältnisse.
Sicherheitshinweise

Kontakt

BREITACHKLAMMVEREIN eG
Klammstrasse 47
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 4887
Fax +49 8322 9876719

Öffnungszeiten

Hier finden Sie den aktuellen Status der Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten und möglicher Wanderrouten.

Hinweis

Aus Sicherheitsgründen kann es jederzeit witterungs- oder ereignisbedingt zur Schließung kommen.

Premiumpartner



Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Breitachklamm auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy